Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz, Ahlen

Große und sehr große Feste geben dem Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz seit Jahrzehnten eine überregionale Bedeutung. Gleichzeitig stellt der 2,5 ha große Platz einen der wesentlichen Freiräume für den umgebenden heterogenen Stadtraum des Ahlener Südostens dar. Weitläufigkeit und Unprogrammiertheit sind seine versteckten Potenziale: Er kann ‘mehr als nur Feste’ - er bietet gleichermaßen die Chance, einen lebendigen und aktiv nutzbaren, grünen Freiraum zu etablieren. Der hohe Grünanteil in den Rändern und die als strapazierfähige Schotterrasenfläche ausgebildete Mitte lassen den Platz zukünftig eher zum Park werden. Seine Ränder werden aus dem Bestand heraus entwickelt und durch weitere Baumsetzungen ergänzt. Aus dem Rahmen heraus entwickelte Aktivitäts- und Verweilorte werden durch einen lockeren Saum aus stadtklimaverträglichen Bäumen überstanden. Die Möblierung im Übergangsbereich zwischen Saum und Lichtung trägt zur Belebung der nutzungsoffenen Platzmitte bei. Über die geringe Versiegelung und dezentrale Versickerung, kombiniert mit robusten Mischpflanzungen, wird ein nachhaltiger Umgang mit anfallendem Regenwasser erreicht und der Platz zu weitesten Teilen vom Kanal entkoppelt.